« Andreas Otto: Auf dem Weg zu einem neuen Weltwährungssystem | Kollabiert die Euro-Zone vor dem Gelddrucken? » |
50%-Kurschance im World Mining Fund?
von Daniel Haase31.10.11 14:19:10
von Gerd Ewert (Auszug aus dem Rohstoff-Spiegel Nr. 21/2011)
Die weltweiten Börsenindizes zeigten sich in den vergangenen Tagen endlich wieder freundlich. Nach den vorangegangenen Kursverlusten war eine Erholung längst überfällig. Doch wie geht es jetzt weiter? Handelt es sich um eine Bärenmarktrallye oder aber bereits um eine Trendwende? Wenn es der Politik gelingt, die Bankenkrise dauerhaft in den Griff zu bekommen, stehen die Chancen für einen neuen Aufwärtstrend recht gut. Gelingt es ihr hingegen nicht, könnte sich schnell das 2008er-Szenario wiederholen. Damals mussten auch Rohstoffinvestoren herbe Verluste hinnehmen.
Der bekannte World Mining Fund von Black Rock markierte im Mai 2008 bei 114 US-Dollar sein Hoch, im November notierte er nur noch bei 24,45 Dollar. Mit anderen Worten: Dieser an sich erstklassige, milliardenschwere Rohstoff-Fonds hatte innerhalb weniger Monate fast 80% seines Wertes verloren. Wer statt seinen eigenen Emotionen folgend, auf Trendfolge setzt, kann derartige, das eigene Depot gefährdende, Abstürze verhindern. Im Juli 2008 generierte das von meinem Kollegen Daniel Haase und mir entwickelte Analysesystem bei 90 Dollar das Ausstiegssignal. Erst im April 2009 folgte bei 40 Dollar ein Kaufsignal (+50% bis Mai 2010). In der aktuellen Baisse wurde bereits bei 77 Dollar ein Verkaufssignal generiert. Aktuell (Stand: 13.10.2011) steht der World Mining Funds bei 64 Dollar bzw. -17% tiefer. Ist nun bereits der Zeitpunkt zum Einstieg gekommen?
Ein Blick auf unsere Marktstrukturdaten offenbart, dass sich aktuell nur 20% aller von uns beobachteten Rohstoffaktien im Hausse-Modus befinden, 80% jedoch auf Verkauf stehen. Sollten sich die Hoffnungen auf tragbare, politische Lösungen in der europäischen Bankenkrise als begründet erweisen, könnte sich dies in den nächsten Wochen zum Positiven ändern. Dann dürften im World Mining wie im Frühjahr 2009 durchaus erneut +50% Kursgewinn möglich sein. Bis auf weiteres gilt es jedoch, geduldig auf Anzeichen einer nachhaltigen Trendwende zu warten.

Verfolgen Sie die Trends in unserem kostenfreien Börsenbrief, zu dem Sie sich auf www.HaaseEwert.de anmelden können.
Über den Autor:
Gerd Ewert (Jahrgang 1968) ist Anlagestratege eines Trendfolge-Fonds und freier Redakteur. Für das von ihm und Daniel Haase entwickelte Trendfolgesystem wurden sie von der Vereinigung Technischer Analysten Deutschlands mit dem VTAD Award 2009 ausgezeichnet. Ihre regelmäßig aktualisierten, branchen- und länderspezifischen Analysen werden im Trendfolger (www.HaaseEwert.de) veröffentlicht.
Letzte Kommentare