« Geht´s noch ´n Tick dementer? | Sanktionen - der Schuss ins eigene Knie » |
Deadline 10. April 2014?
von Wolfgang Arnold27.03.14 17:04:49
UPDATE! UPDATE! 30.03.2014!
Brandwichtig: Die Welt soll in den Krieg geführt werden, warnt Paul Craig Roberts! (Quelle)
Alles nur Ping-Pong?
Fliegt der IWF am 10. April auseinander? Werden bereits Vorkehrungen getroffen?
Die nachfolgenden - von den Mainstream Medien nicht veröffentlichten - Nachrichten könnten durchaus im Zusammenhang mit den Ereignissen um die Krim und die Ukraine gesehen werden:
1. Klagemauer-TV berichtet:
So unglaublich es auf Anhieb klingen mag: Israels Botschaften wurden weltweit geschlossen. Die israelische Regierung spricht von einem Streik der Mitarbeiter, was immer das auch heißen mag. Vergleichbares gab es bisher nicht.
2. Soeben hat Präsident Obama die Europäer für ihre Bündnistreue gelobt und versprochen, im Falle eines Ausfalls russischer Energielieferungen mit US-Gas einzuspringen. Natürlich nicht als Geschenk. Die Bedingungen:
Mehr militärisches Engagement gegenüber den Gefahren durch Russland. Willy Wimmer hat zu Recht vor der neuen Kriegsgefahr durch die USA gewarnt.
3. Die Weltlage könnte sich am 10. April 2014 weiter zuspitzen. Nachdem Russland aus dem Kreis der G-8 ausgeschlossen wurde, kündigen die BRICS-Staaten für die kommende Sitzung der G-2O, bei der es am 10. April 2014 in Washington um eine Reform des IWF gehen soll, Protest und Widerstand an. (Mehr hier)
5 Kommentare
Trotzdem fällt Gold unter 1300$.
http://www.mmnews.de/index.php/gold/17640-zentralbanken-kaufen-gold
Das ist nur einer von den vielen Beweisen, dass der Gold- und Silberpreis manipuliert wird.
Ihr bezeichnet das eher als ein Indiz.
Also heisst die Lösung, kaufen bei fallenden Preisen und verkaufen bei den selbstgemachten
Preisen. Man hat alle Zutaten um den echten Goldpreis zu bestimmen, auf dem Rechenweg.
Der Silber preis wäre zwar etwa 9 zu 1 zum Goldpreis, aber bei dringendem Bedarf auch höher.
Es ist nur die Frage, warum Zentralbanken Gold halten und in welcher Relation und Bezug der Goldpreis gesetzt werden soll.
Und wenn niemand kauft, dann gibt es bestimmt etwas besseres zu kaufen. Aber sparen würde ich nur in physischen Silber.
Und wenn ihr nicht rechnen könnt oder wollt, dann bedeutet es nicht, dass es nicht andere gibt, die es für euch machen können.
Ja, wo ist denn die Krise? Ich denke aber, der russische Präsident Putin hat als ehemaliger Profi seinen Exkollegen vom CIA eine kleine Lektion erteilt und bin mir sicher die Amerikaner können von ihm noch richtig viel lernen. Nein, die gewollte Krise gab es nicht um die Ukraine, weil die Russen sofort "Flagge gezeigt" haben und die Krim (schlagartig) befriedet wurde. Kein langes Ringelrein wie in den anderen Ländern, die von gewünschten "Unruhen" heimgesucht wurden. Das Ergebnis der versuchten Krise ist nun allerdings folgendes:
Die deutschen Deppen (Michel) bezahlen etliche Milliarden Euro für die Stabilisierung der bankrotten Ukraine, wir kaufen zu wesentlich überhöhten Preisen amerikanisches Flüssiggas, die Nato rüstet mal wieder so richtig auf, was auch nötig ist, wenn man unter You tube die modernste Waffentechnik der Welt ansieht. Ach ja, die wurde von den Russen entwickelt. Da wir nun aber offensichtlich von Russland stark "bedroht" werden, müssen wir den Amerikanern Stationierungskosten bezahlen. Herr Gysi hatte ja schon im Parlament davon gesprochen, daß wir nun endlich moderne Atombomben brauchen, oder so!!! Für das ganze Theater, was in den letzten Wochen und Monaten veranstaltet wurde, gibt es einen kurzen Satz: "Der Fuchs sagte zum Bauern, Bauer, die mußt deine Hühner in den Wald schicken, da hätten sie doch wesentlich mehr zum Scharren!"
Bitte alle Österreicher die Unterstützungserklärung http://www.eustop.at/ ausfüllen und einschicken, die Frist ist nur sehr kurz!
Clif Droke erwartet die Höllenfahrt erst im September/Oktober:
Eine Vorausschau auf die nächste Weltkrise
http://goldseiten.de/artikel/201673--Eine-Vorausschau-auf-die-naechste-Weltkrise-.html
"Und um es noch einmal zu sagen: In diesem Sommer stürzen sich der 4-Jahre-, 8-Jahre- , 10-Jahre-, 12-Jahre-… etc. bis hin zum 60-Jahre-Zyklus in das finale Tief, das Ende September/ Anfang Oktober markiert wird. Es wäre in der Tat eine Überraschung, wenn die Finanzmärkte, angesichts des fragilen Zustandes der Weltwirtschaft, aus diesem Crescendo unversehrt hervorgehen würden."
Der Eintrag hat ein auf Moderation wartenden Feedback...
Letzte Kommentare